JJCW Schauliste
Siegen durch nachgeben
Ju-Jitsu verfolgt das Ziel durch möglichst kleinen Krafteinsatzt den grösstmöglichen Effekt zu erzielen. Die Kraft des Gegners wird auf ihn selbst gelenkt.
Der Weg ist das Ziel!
Judo und Ju-Jitsu sind stark mit der japanischen Tradition verwurzelt. Deshalb wird die japanische Kultur auch während dem Training gepflegt.
Ich mache Judo!
Judo ist einer der bekanntesten Wettkampfsportarten. Dies nicht zuletzt weil Judo schonend im Umgang ist und trotzdem sehr effektive Techniken verwendet.
Judo für Kinder
Gerade für Kinder und Jugendliche ist Judo die ideale Sportart. In regelmässigem Training werden Kraft, Kondition, Reaktion, Geschicklichkeit und Selbstvertrauen ständig verbessert.
Am Donnerstag, 17. Dezember 2024, fand das letzte Judo-Nachwuchstraining von Alina und Samuel statt. Beide geben ihre Trainertätigkeit per Ende Jahr auf. Wir danken Alina und Samuel für die Zeit, die sie in den Verein investiert haben und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!
Am Mittwoch, 16. Dezember 2024 kamen wir in den Genuss einer speziellen Trainingssession von Yannic, worin er uns in die Kunst des historischen Schwertkampfes (HEMA - Historical European Martial Arts) einführte.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 4.12.2024, fand erneut das traditionelle Gasttraining mit Torsten Schwarz (4.Dan Ju-Jitsu, Dipl. Ju-Jitsu Lehrer) statt. Dieses Mal stand der Umgang mit dem Stock im Mittelpunkt. Nach einem energiegeladenen Start mit Bodenrandori-Spielen und akrobatischen Kraftübungen in der Gruppe, ging es über zur Fallschule. Hier hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Rollübungen mit dem Stock in der Hand auszuprobieren und ihre Fähigkeiten zu verfeinern.
Im Anschluss daran wurden effektive Abwehrtechniken gegen gezielte Angriffe mit dem Stock von oben und seitlich behandelt. Zum krönenden Abschluss gab es einen kurzen Einblick in die Stock-gegen-Stock-Situation sowie den gezielten Einsatz des Stocks zur Abwehr eines Handgelenkangriffs.
Das vielseitige Stock-Training war sehr lehrreich und jeder konnte wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause nehmen. Ein herzliches Dankeschön an Torsten für seine bereichernden Inputs und den Austausch!
Am Samstag, dem 23.11.2024 fand das 31. Oberuzwiler Schülerturnier statt. Für unseren Club traten 10 Schüler:innen zum Wettkampf an.
Es war, wie letztes Jahr ein spannender Turnier-Nachmittag, mit 85 Kämpfer:innen und motiverendem Publikum. In spannenden Kämpfen konnten sich unsere jungen Cracks gegen ihre Gegner behaupten. Bei den Siegerehrungen konnten unserer Kämpfer:innen auf dem Podest 2x Gold, 4x Silber und 1x Bronce Medalilien entgegen nehmen.
Aber nicht nur Medallien zählen, Hauptsache ist das Mitmachen und der Spass an den Wettkämpfen. Es ist toll zu erleben, dass unsere jungen Judokas Spass an der Teilnahme am Wettkampf hatten und dadurch viele neue Erfahrungen im Shiai machen konnten. Wir freuen uns zusammen mit allen unseren Judokas über die erzielten Erfolge und den gelungenen Anlass.
Macht weiter so!
Im November 2024 erhielt der JJCW eine besondere Anfrage: Ein sportlicher Herr, fast 70 Jahre alt, suchte nach einer Möglichkeit, gezielt das richtige Fallen und Abrollen zu lernen.
Weiterlesen ...
Das Wichtigste in Kürze...