Am Montag, 18. August 2025, begann das zweite Trainingshalbjahr beim Judo & Ju-Jitsu Club Winterthur mit einem besonderen Highlight: dem zweiten gemeinsamen Training der Interessengemeinschaft Kampfkunstzentrum (IG KKZen) im Jahr 2025.
Insgesamt 28 begeisterte Kampfsportler aus den Disziplinen Judo, Ju-Jitsu, Karate und Wing Tsun fanden sich im Dojo des JJCW ein, um gemeinsam zu trainieren, voneinander zu lernen und den Austausch zwischen den Stilen zu pflegen. Das Training stand ganz im Zeichen des Ju-Jitsu und wurde von René Widtmann geleitet. Nach einem spielerischen Aufwärmen mit Roll- und Fallübungen wurde der Wurf O-Soto-Otoshi vorgestellt und sowohl im Stand als auch in der Bewegung intensiv geübt.
Im Hauptteil widmeten sich die Teilnehmer verschiedenen Abwehrtechniken gegen Reversgriffe, die von harmlosen Griff bis hin zu Revergriff begleitet von aggressiven Faustschlägen reichten. Die vermittelten Ansätze boten wertvolle Impulse für die Selbstverteidigung und wurden mit viel Engagement umgesetzt. Zum Abschluss wurde der zuvor geübte Wurf mit einer Transporttechnik inklusive Handgelenkhebel kombiniert.
Die Stimmung war durchweg positiv, der Einsatz hoch und der Spassfaktor nicht zu übersehen. Es wurde geschwitzt, gelacht und mit voller Konzentration gearbeitet – ein echtes Zeichen für die Stärke der Kampfkunstgemeinschaft.
Das nächste gemeinsame Training der IG KKZen findet im November 2025 in der WingTsung Schule Andy Börsig statt. Wir freuen uns schon jetzt auf einen weiteren inspirierenden Austausch!
Fotos des Events sind hier zu finden: https://www.jjcw.ch/index.php/medien/bilder/1-gallerie/102-18-08-2025-gemeinsames-kkzen-training-im-dojo-des-jjcw