Zum ersten Mal seit der Gründung der Winterthurer IG Kampfkunstzentrum (KKZen) boten vier Kampfsportvereine am 3. September 2022 Workshops in Karate, Ju-Jitsu und Wing Tsun an. Dabei erfuhren die Teilnehmenden mehr als nur einen Einblick in die spezifischen Techniken.
Am Freitag, 2. September 2022 von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr fand der erste Elternabend des Judo Nachwuchses nach der Pandemie im Dojo des JJCW statt. Die rund 20 Eltern wurden dabei über verschiedene Vereinsthemen informiert. Die Vorstandsmitglieder und Kindertrainer stellten sich persönlich vor und Fragen zum Judo Nachwuchstraining wurden beantwortet. Beim anschliessenden Apero konnten sich die Eltern weiter mit dem Vorstand und Trainern austauschen und sich dabei besser kennen lernen.
Am Samstag 27. August 2022 fand nach längerer Pause wieder einmal ein Dojoputz statt. Treffpunkt war um 9:00 Uhr im JJCW Dojo an der Schützenwiese. Die Aktion dauerte bis 12:00 Uhr, danach gab es die traditionelle Pizza spendiert vom Verein. Dank den 9 Helfern konnten diverse Reinigungs-, Räumungs- und Reparaturarbeiten erledigt werden. Vielen Dank an alle Helfer!
Hier die Fotos vom Dojoputz 2022
Am Wochenende 16/17. Juli 2022 fand in der Axa Arena Winterthur der Judo European Senior Cup statt (https://www.ecjudo.ch/). Helfer wurden über die Platform "Swiss Volunteers" organisiert. 4 freiwillige Helfer vom JJCW stellten sich zur Verfügung und unterstützten den Event tatkräftig.
Am 11.6.2022 fand wie bereits zwei Jahre zuvor ein JJCW Grillevent statt.
Vom 26. – 29. Mai 2022 fanden in Nahariya (Israel) die Ju-Jitsu Europameisterschaften 2022 statt.
Am Samstag, 21. Mai 2022 von 9:00 - 12:00 Uhr fand nach pandemiebedingter Pause endlich wieder einmal ein gemeinsames Training mit dem Karate- und Budo-Club Winterthur im Dojo des JJCW an der Schützenwiese statt.
Vom 15. Februar bis am 25. April 2022 ging es für «Support your Sport» in die zweite Runde!